Bibliothek Jugendhof Gotteshütte

Bibliothek der Ev. Stiftung Gotteshütte

Teamführung & Organisationsentwicklung

Pädagogik & Erziehung

Psychologie & Entwicklung

Methoden & Praxisleitfäden

Recht

Medien & Digitalisierung

Kreativität & Freizeitpädagogik

Lektüre

Büro Lars

Nicht zugeordnet

Büro Nils, Jendrik, Henry

Büro Britta

Büro Björn

Büro Petra, Julia, Silke

eBooks

Hörbücher

Medien mit Dateianhang

A

  • ADS
  • Achtes Buch Sozialgesetzbuch
  • Adipositas
  • Afghanisch/Dari
  • Aggression
  • Aggression Wut
  • Alkohol
  • Angst
  • Arbeitsbuch
  • Arbeitspapiere
  • Armbänder
  • Asyl
  • Aufklärung
  • Aufnahme
  • Autismus
  • ambulante Arbeit
  • ambulante Hilfen

B

  • BRHG
  • BTHG
  • Baby
  • Basteln
  • Begleitete Elternschaft
  • Behinderung
  • Beratung
  • Berufswahl
  • Beschwerdemanagement
  • Bewegung
  • Beziehung
  • Bindung
  • Bindungsstörung
  • Bindungsstörungen
  • Bindungstraumatisierung
  • Burnout out

C

  • Cannabis
  • Care Leaver
  • Careleaver
  • Cybermobbing

D

  • Datenschutz
  • Demokratie
  • Diagnostik
  • Drogen

E

  • Eingliederungshilfe
  • Eltern
  • Elternarbeit
  • Elternpflichten
  • Elternrecht
  • Emotional
  • Emotionale Erpressung
  • Entwicklung
  • Entwicklungsgeschichte
  • Entwicklungspsychologie
  • Entwicklungsunterstützung
  • Ermutigung
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Erziehungsfähigkeit
  • Erziehungshilfen
  • erstes Lebensjahr

F

  • FAM
  • Fam
  • Familie
  • Familienaktivierung
  • Familienrecht
  • Familienrechtliche Verfahren
  • Fim
  • Flüchtlinge
  • Fortbildung
  • Fördern
  • Führen Leiten
  • Führung

G

  • GRENZEN
  • Gefühle
  • Geistige Behinderung
  • Gender
  • Genogramm
  • Geschlechter
  • Gesetz
  • Gesetzestexte
  • Gespräch
  • Gesprächsimpulse
  • Gesprächsratgeber
  • Gewalt
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Gla6benssätze
  • Glaubenssätze
  • geistige Behinderung

H

  • Herbst
  • Hilfeplanung
  • Hochbegabung
  • Hypnose

I

  • ICD-10
  • ICF-CY
  • Individualität
  • Inklusion
  • Inklusive Erziehungshilfe
  • Inobhutnahme
  • Internet
  • inneres Kind
  • interkulturelle Arbeit

J

  • Job
  • Jugendliche
  • Jugendschutz
  • Jungen
  • Jungen- und Männerarbeit
  • jungen

K

  • KJSG
  • Kamishibai
  • Karten
  • Kein Kind zurück lassen
  • Kinder
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Kindergarten
  • Kinderschutz
  • Kindeswohl
  • Kindeswohlgefährdung
  • Kindliche Entwicklung
  • Klinisches Wörterbuch
  • Kollegiale Beratung
  • Kommunikation
  • Konflikte
  • Konzentration
  • Konzepte
  • Kreativ
  • Krisen
  • Krisenintervention
  • Körper
  • Körper Gesundheit
  • kartenspiel

L

  • Leiten
  • Leitung
  • Liebe
  • Lösungsfokussierte Kurztherapie

M

  • MAV
  • Macht
  • Management
  • Marte Meo
  • MarteMeo
  • Mediatorenausbildung
  • Medien
  • Medien Kinder
  • Mediennutzung
  • Medienunternehmen
  • Methode
  • Missbrauch
  • Missbrauchprävention
  • Mitarbeitergespräche
  • Mobbing
  • Mototherapie
  • Mut
  • Mutter-Kind Beziehung
  • Mädchenkriminalität
  • medien
  • medienkompetenz
  • memorie

N

  • Natur
  • Naturmaterialien
  • natur

P

  • Partizipation
  • Partnerschaft
  • Personalenwicklung
  • Positives Begleiten
  • Psychiatrie
  • Psychiatrische Störungen
  • Psychologie
  • Psychosomatische Medizin
  • Pubertät
  • Pädagogik
  • psychisch kranke Eltern

Q

  • QM

R

  • Recht
  • Rechte von Kindern und Jugendlichen
  • Resilienz
  • Resilienz in der Schule
  • Ressourcen
  • Risikoerfassung

S

  • SGB VIII
  • SGBIX
  • SGBXIII
  • Schule
  • Schulsozialarbeit
  • Schutzkonzepte
  • Scorecard
  • Selbstvertrauen
  • Selbstwertgefühl
  • Seminar
  • Sexualität
  • Sexualpädagogik
  • Sexuelle Gewalt
  • Sexuelle Übergriffe
  • Sexueller Missbrauch
  • Sinne
  • Sonderpädagogik
  • Sorgen
  • Soziale Kompetenz
  • Sozialisation
  • Sozialverhalten
  • Spiele
  • Spielen
  • Stigmatisierung
  • Straffällige Jugendliche
  • Straffälligenhilfe
  • Streitschlichter
  • Studium
  • Stärken
  • Sucht
  • Suchtprävention
  • Supervision
  • Symbolsprache
  • Systematische Aufstellung
  • Systematische Therapie
  • Systemische Therapie
  • Systemisches Coaching
  • Systemsprenger
  • schwache Eltern
  • sensorische Integrationsstörungen
  • sexuelle Gewalt
  • spiel
  • sucht
  • systematische Therapie

T

  • Team
  • Teamfindung
  • Teamtag
  • Theorie
  • Therapie
  • Trauer
  • Trauma
  • Traumapädagigik
  • Traumapädagogik
  • Traumfänger

U

  • UMA
  • Unfreiwillig
  • Urvertrauen
  • umwelt
  • unmotivierte Klienten

V

  • Verhalten
  • verwöhnen

W

  • Werkbuch
  • Wirkfaktoren
  • Wut

Z

  • Ziele
  • Zwangskontext

#

  • Ökologie
  • übergewicht

Ab sofort könnt ihr unsere Bibliothek über Liberex nutzen. Dort findet ihr eine große Auswahl an Fachbüchern zu Themen wie Pädagogik, soziale Arbeit, Teamführung, Sexual- oder Medienpädagogik.

Damit die Nutzung reibungslos klappt, hier alle wichtigen Infos:

Erste Schritte – Registrierung

  • Für die Nutzung benötigt ihr einen Leser*innen-Account.
  • Meldet euch dafür bitte direkt bei Emilia Schwindt – sie erstellt euren Zugang.
  • Ohne diesen Account ist eine Ausleihe nicht möglich. (Die Suchfunktion könnt ihr aber auch ohne Account nutzen.)

So läuft die Ausleihe ab

  1. Buch suchen → online im Katalog prüfen, ob es verfügbar ist.
  2. Buch entnehmen → das Buch aus dem entsprechenden Büro mitnehmen.
  3. Ausleihe eintragen

    • Die Ausleihe erfolgt über das Smartphone im Büro von Emilia Schwindt.
    • Dort wird der QR-Code auf dem Buch mit der Liberex-App gescannt und die Ausleihe eurem Account hinzugefügt.
    • Die Standardleihdauer beträgt 14 Tage. Wenn ihr mehr Zeit benötigt, könnt ihr die Leihfrist bei Emilia verlängern lassen.

     

  4. Rückgabe
    • Legt das Buch einfach auf den Schreibtisch von Emilia Schwindt.
    • Sie bucht es aus dem System aus und bringt es zurück an den ursprünglichen Standort.

Bei allen Fragen rund um Registrierung, Ausleihe oder technische Themen hilft dir Emilia Schwindt gerne weiter: 

0 57 22 / 28 01 -27

 

Viel Freude beim Stöbern und Ausprobieren!

Bibliotheksinfo

Öffnungszeiten

Montag
08:00-16:00
Dienstag
08:00-16:00
Mittwoch
08:00-16:00
Donnerstag
08:00-16:00
Freitag
08:00-13:00

Team

Team Image

Emilia Schwindt
Bibliothekarin